Mit Spielen lernen Nein, mein Mathelehrer war nicht erfreut, als er mich mit dem Kästchenblatt unter dem Tisch erwischte. „Lieber Schiffe versenken als Geometrie?“, fragte er resigniert und schüttelte den Kopf. Dabei hätte er jubeln sollen! Denn schließlich beschäftigte ich Weiterlesen …
Das Hertha-Projekt: Die Herthas von ‚Rettet das Huhn‘ ziehen ein
Ganz unvorbereitet sind wir natürlich nicht an das Hertha-Projekt herangegangen. Die Fütterung unserer Hühnerschar wurde schon vor ein paar Tagen umgestellt. Von einmal täglich am Abend auf durchgehende Fütterung während des Tages. Der Futterautomat wird nicht mehr leer. Das soll Weiterlesen …
Individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler – von Gaby Miketta
Individuelle Förderung Eltern fördern immer individuell. Das ist doch klar! Wir kennen unsere Kinder mit ihren Stärken und Schwächen schließlich besser als jeder Lehrer. Außerdem lieben wir unsere Kinder vorbehaltlos. Das ist allerdings nicht immer nur von Vorteil für sie: Weiterlesen …
Das Hertha-Projekt: Was uns erwartet
Auch wir warten in Niederbrechen an der Schule im Emsbachtal auf die Ankunft der Hennen. Eine ziemlich große Schar hat sich eingefunden um bis zu 10 Hennen mit nach Hause zu nehmen. Wir stehen in der Kälte herum, immerhin regnet Weiterlesen …
Die Lernstudio Leistungen
Wie alle dem VNN (Bundesverband der Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V.) angeschlossenen Nachhilfeorganisationen vermittelt das Lernstudio „Hand in Hand“ in Weilburg Wissen und Kompetenzen und übernimmt damit auch eine gewisse erzieherische Aufgabe. Das Lernstudio Weilburg hilft den Schülerinnen und Schülern: Leistungsschwächen auszugleichen Entwicklungs- Weiterlesen …
Das Hertha-Projekt: Die Vorgeschichte
Bertha – Wer im Lernstudio Weilburg kennt sie nicht! Die braune Hybrid-Henne gehört zu den ersten vier Hühnern, die in den Garten hinter dem Lernstudio eingezogen sind. Ihre drei Kolleginnen leben längst nicht mehr. Habicht und Marder und eine Legenot haben Weiterlesen …
Es gibt keine faulen Schüler – Von Dr. phil. habil. Gernot Barth
Mit Begeisterung sehen wir kleinen Kindern beim Spielen zu. Sie befinden sich in einer anderen Welt, so scheint es. Ihr Kosmos ist für uns unerreichbar. Jäh ändert sich die Situation, wenn der Schulalltag mit seiner Zielgerichtetheit mitunter die Kreativität, Gedankenversunkenheit, Weiterlesen …
WAZ vom 21.01.2015: „Mathe-Lehrer verzweifelt gesucht“
„Berlin/Essen. Der Lehrermangel in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wird sich in NRW in den nächsten zehn Jahren deutlich verschärfen. Wie der Essener Bildungsforscher Klaus Klemm in einer neuen Studie prognostiziert, fehlen den Schulen bis 2025 in Weiterlesen …
Gemeinsam hand in hand lernen …
Am 6. Februar erschien ein kurzer Beitrag über das Lenstudio in Weilburg Live. Hier ist ein Screenshot:
Mathelehrer gesucht
Wir brauchen Verstärkung im Fach Mathematik. Unsere Mathelehrer brauchen dringend Unterstützung 🙂 Wenn Sie gerne mit jungen Menschen arbeiten und mindestens einen Nachmittag pro Woche zuverlässig Zeit haben, sind Sie in unserem Team richtig. Ich freue mich auf Ihren Anruf Weiterlesen …
